Am 21.09.19 trafen wir um 5.30 Uhr früh, um auf einer Einladung unserer Partnerstadt Nouvion sur Meuse in Frankreich
hin, das Jubiläum des Musikzuges von Nouvion zu feiern.
Mit an Bord waren sehr zu unserer Freude auch 3 ehemalige Spielleute sowie 6 unserer jugendlichen Mädels, die uns in Frankreich musikalisch
unterstützten.
Als wir nach ca. 6 Stunden Fahrt mit Frühstückspause pünktlich um 12 Uhr ankamen, wurden wir von der am Vortag angereisten Allendorfer Abordnung der Stadt
bereits empfangen. Gemeinsam besuchten wir das bekannte Marionettenfestival in Charleville.
Nach einer Verpflegung mit regionalen Spezialitäten war noch etwas Zeit, zu bummeln und sich die Künstler mit ihren Marionetten, die überall auf der
Straße zu sehen waren, anzuschauen. Anschließend konnten wir unsere Unterkunft in Sedan beziehen bevor es zum eigentlichen Programm nach Nouvion ging. Dort angekommen, wurden wir sehr herzlich von
den Verantwortlichen mit einem aufwändigen und leckeren 4-Gänge-Menu begrüßt.
Zwischendurch fand das Jubiläumskonzert in der Kirche statt, bei dem ein Fanfarenzug aus Friedrichroda/Thüringen seine Musik zum Besten gab, dass uns „die
Ohren klingelten“, da die Lautstärke von 36 Trommeln und Trompeten in einer Kirche besonders hervorgehoben wird. Anschließend durften wir unsere Musikauswahl vortragen, u.a. mit einem modernen
Musikstück, dem unsere Jüngsten mit dem Einsatz einiger Rhythmusinstrumente noch mehr Charme verliehen, sowie dem bekannten schottischen „Highland Cathedral“, das für Gänsehautmomente bei den
Zuhörern sorgte.
Der Jubiläumsverein bot zum Schluss des Konzertes seine Stücke dar, bevor der letzte Gang des Jubiläumsessen um 23.30 Uhr serviert wurde. Nach einem
gemütlichen Beisammensein fuhren wir in unsere Unterkunft zurück, in der ein paar, die immer noch nicht müde waren, den Abend auf dem gemeinsamen Flur ausklingen ließen.
Am nächsten Morgen trafen wir uns nach dem Frühstück zur Fahrt nach Nouvion, um mit den beiden anderen Vereinen an einem Umzug teil zu nehmen. Nach einem
super organisierten Mittagessen und schönen Gesprächen „mit Händen und Füßen“ traten wir gegen 15 Uhr im Konvoi mit dem Bus aus Friedrichroda den Heimweg an.
Wir können wohl im Namen von Allen sagen, dass die Heimfahrt wie im Flug verging. Die beiden kurzweiligen Tage mit neuen Bekanntschaften mussten nochmal
ausführlich aufgearbeitet werden und wir hatten viel Spaß.
Ein Lob an unsere Mädels Fiona, Jana, Maxima, Mona, Nele und Svenja, die so toll mitgemacht haben und einen großen Dank an unsere 3 Ehemaligen Björn,
Tobias und Marc für ihre Unterstützung, nicht nur musikalisch, auch gesellschaftlich.
Auch möchten wir unserem Bürgermeister
, seiner Frau Simone sowie Raphael Omokoko danken, für spontane Fahrten mit dem Auto und die Unterstützung vor Ort. Und ein riesiges Dankeschön an unsere Diana für die perfekte Organisation.